Angebote von BVEP-Mitgliedern bei der Woche der Seelischen Gesundheit
Bei der diesjährigen WdSG mit dem Thema „Lass Zuversicht wachsen“ gab es von einigen Mitgliedern des BVEP Angebote, die deutschlandweit oder regional ausgeschrieben waren. Die Angebote wurden ehrenamtlich durchgeführt, der BVEP hatte den organisatorischen Rahmen geboten und die notwendigen Anmeldungen beim Aktionsbündnis übernommen.
Wir freuen uns sehr, dass diese erste Teilnahme an der Aktionswoche gut gelungen ist. Die Angebote unserer Kolleg*innen wurden trotz der Fülle der Angebote gefunden und besucht: Ein wertvoller Beitrag zu diesem wichtigen Anliegen – und eine gute Werbung für die durchführenden Mitglieder und den BVEP!
Hier sind kurze Erfahrungsberichte einiger unserer Kolleginnen, vielleicht als Ermutigung für andere, beim nächsten Mal auch etwas anzubieten:
Birgit:
Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit leitete ich den Online-Kurzworkshop „Ich darf sein – Achtsames Körpererleben mit Eutonie“ für junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen. Trotz kleiner Teilnehmerzahl entstand ein intensiver Raum für Austausch und achtsames Erleben. Die Offenheit der Teilnehmenden im Gespräch über ihre psychische Situation hat mich tief berührt. Eutonie war für alle eine neue Methode, die durch praktische Übungen überraschende Körperwahrnehmungen ermöglichte. Besonders die Rückmeldungen zur gesteigerten Präsenz und zum ganzheitlichen Körpererleben zeigten, wie wertvoll solche Angebote sein können.
Jutta:
Ich hatte 8 Anmeldungen und 4 aktive Teilnehmerinnen zu meinem Angebot „Resilienztraining-Rasmus: Seelische Stärke & Optimismus lernen“.
Es war eine rege Teilnahme und rege Diskussionen. Die Teilnehmerinnen haben sich wohlgefühlt, verstanden und unter „Gleichgesinnten“. Die Gemeinsamkeit der teilnehmenden Frauen war, dass sie sich so viel abverlangen um noch besser zu sein und perfekt sein zu wollen.
Und dann als Rückmeldung zu bekommen, ah ich bin so viel im Außen und es tut mir so gut mich zu erden, mehr mich zu fühlen um dann zu merken, was mir wirklich guttut: Das war das Geschenk der Gruppe an mich!
Elfi:
Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit konnte ich mit 18 Frauen aus ganz Deutschland im interaktiven Online- Vortrag „Emotionales Selbstmanagement in den Wechseljahren- Gefühlsturbulenzen gelassener begegnen“ am 13.10.25 dieses mir sehr am Herzen liegende Thema mit praktischen Impulsen und Übungen beleuchten. Einige Rückmeldungen:
- es war sehr stärkend, dir zuzuhören und zu lächeln
- danke für die wertvollen Infos- was sehr gut
- Mein Diamant: die 3 wichtigsten Menschen in meinem Leben
- Vorträge zu diesem Thema sollte es öfter geben
Danke an alle Teilnehmerinnen für das Vertrauen- bleibt mental gesund und zuversichtlich!
Sabine:
Am 18. Oktober 2025 fand im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit der Workshop „Mehr Kraft in der Trauerzeit“ mit sieben Teilnehmer*innen statt. In einem geschützten und achtsamen Raum konnten die Anwesenden durch Impulsfragen, kurze Inputs zu den Facetten von Trauer sowie Wahrnehmungs- und Atemübungen eigene Erfahrungen reflektieren und neue Kraftquellen entdecken. Der persönliche Austausch wurde als besonders wertvoll erlebt – viele Teilnehmende äußerten Dankbarkeit dafür, dass Trauer als wichtiger Teil seelischer Gesundheit einen offenen Raum bekam.