Liebes Mitglied*,
in einigen Bundesländern hat der Schulbetrieb schon wieder begonnen, in anderen geht es erst noch wieder los – ein wenig ruhiger ist es entsprechend auch noch im BVEP. Langsam werden die Tage kürzer, es wird etwas kühler nach einem tollen Sommer... Für alle, die sich frisch gestärkt für den bald anstehenden Herbst „warmmachen“ wollen, kommen hier die Termine im September und Oktober: Am Montag, 5.9. um 19 Uhr gibt es ein Netzwerktreffen online, veranstaltet von Günter Balmes in Frankfurt Den Anmeldelink bekommt ihr rechtzeitig, wenn ihr eine E-Mail sendet an info@bv-ep.de Vorschau auf unsere Angebote im Herbst Netzwerktreffen 15. Oktober 2022, 14 Uhr (Präsenz)
Wissenstransfer-Seminare
8.10.2022 „Marketing in eigener Sache“ (Online) !!Achtung, Terminänderung!! Das Seminar war ursprünglich für den 22.10 geplant... 22.10.2022 „Long-COVID und Entspannungspädagogik“ (Online) 7.11.2022 „Trauer und der Trauerprozess I“ (Online) 14.11.2022 „Trauer und der Trauerprozess II“ (Online) und am 25. November natürlich auch die Mitgliederversammlung. Mehr Infos gibt’s auf unserer Homepage... und demnächst wieder hier.
Und hier kommt noch eine Anfrage einer Studentin der Sozialen Arbeit:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich studiere Soziale Arbeit im Master an der Fachhochschule Dortmund. Ich interessiere mich sehr für die Anwendung von Entspannungsverfahren und ihre Wirkung, da in der heutigen Gesellschaft Stress ein immer präsenteres Thema ist. Zusätzlich arbeite ich in einer Einrichtung der Jugendhilfe und im ambulant unterstützten Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung. Auch hier ist Stress häufig zu beobachten. Aktuell schreibe ich meine Masterarbeit deshalb zum Thema "Chancen und Grenzen von Entspannungsverfahren in stationären Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe". Um die Chancen und Grenzen möglichst praxisnah herauszuarbeiten würde ich gerne Interviews mit Menschen führen, die in diesem Bereich tätig sind. Ich suche in etwa 4 bis 5 Interviewpartner:innen und gehe davon aus, dass ein Zeitaufwand von etwa 60 Minuten benötigt wird. Wenn Sie ggf. einen Verteiler oder selbst Erfahrung mit Entspannungsverfahren in stationären Einrichtungen haben, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie meine Anfrage weiterleiten oder Interesse hätten. Ich freue mich sehr über eine Rückmeldung. Wer also über Erfahrungen verfügt, oder jemanden kennt, der ... : Bitte gerne in der Geschäftsstelle unter info@bv-p.de melden, wir leiten dann die Daten weiter. Viele Grüße aus dem Vorstand, Andrea Bürger
|